FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Weltpolitik neu sortiert - #912

Mar 30, 2023
In dieser Diskussion beleuchten Alfred Gusenbauer, ehemaliger Bundeskanzler, Michael Thumann, Russland-Korrespondent, Shalini Randeria, Rektorin der Central European University, und Journalistin Tessa Szyszkowitz die Auswirkungen von Putins Krieg auf die globalen Machtverhältnisse. Sie sprechen über die komlizierte geopolitische Situation, die neue Rolle Chinas sowie den Haftbefehl gegen Putin. Zudem thematisieren sie die Herausforderung der Entführung ukrainischer Kinder und Österreichs Neutralität im Vergleich zu NATO-Ländern.
46:19

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Stärkung der transatlantischen Beziehungen und einer verstärkten NATO-Mitgliedschaft geführt.
  • China versucht, als Vermittler in der internationalen Politik aufzutreten, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts.

Deep dives

Die Neuordnung der Weltpolitik

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat zu einer grundlegenden Neuordnung in der Weltpolitik geführt, insbesondere innerhalb Europas und Amerikas. Die transatlantische Verbindung hat sich unter dem Druck von Putins aggressiver Außenpolitik verstärkt, was zu einer bemerkenswerten Wiederbelebung der NATO geführt hat. Selbst einst neutrale Länder in Europa wie Finnland und Schweden streben nun eine NATO-Mitgliedschaft an, was die eskalierenden geopolitischen Spannungen widerspiegelt. Gleichzeitig formiert sich ein russisch-chinesischer Block als Gegenpol zum westlichen Einfluss, auch wenn die beiden Mächte unterschiedliche Ziele und Interessen haben, insbesondere in Bezug auf die Ukraine.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner