Was Chefinnen wirklich denken cover image

Was Chefinnen wirklich denken

Leonhard Wilhelmi: "In der Familie müssen sich die die Gemüter manchmal erst abkühlen"

Dec 12, 2023
Leonhard Wilhelmi leitet die traditionsreiche Fastenklinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee, die seit Generationen in Familienbesitz ist. Im Gespräch thematisiert er die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge und wie wichtig klare Kommunikation im Team ist. Er teilt, wie er den Spagat zwischen Tradition und Neuanfang meistert und die Implementierung eines Du-Systems angeht. Zudem reflektiert er über die Dynamik zwischen jungen Chefs und langjährigen Mitarbeitern und die Bedeutung von Vertrauen und Teamgeist in unsicheren Zeiten.
48:18

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Übernahme eines Familienunternehmens erfordert die Etablierung neuer Kommunikation und flacherer Hierarchien, um Vertrauen aufzubauen.
  • Der neue Geschäftsführer muss zwischen familiären und geschäftlichen Beziehungen balancieren, was entscheidend für die erfolgreiche Führung ist.

Deep dives

Die Herausforderungen des Chefseins im Familienunternehmen

Das Chefsein in einem Familienunternehmen bringt besondere Herausforderungen mit sich, besonders wenn man als Nachfolger in die Fußstapfen eines langjährigen Chefs tritt. Der neue Geschäftsführer musste zunächst sein eigenes Profil entwickeln und seine Autorität gegenüber langjährigen Mitarbeitenden behaupten. Die Nähe zu diesen Mitarbeitenden, die viele von ihnen schon seit Jahren kennen, machte es notwendig, Vertrauen aufzubauen und eine neue Arbeitsbeziehung zu etablieren. Ein Beispiel für diese Herausforderung war die Art der Kommunikation, die der Nachfolger einführte, indem er flachere Hierarchien und ein Duzen implementierte, was ursprünglich nicht überall gut angenommen wurde.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app