

Das Todesröcheln der Monarchie und die Welt von heute – #79
Aug 3, 2018
Barbara Coudenhove-Kalergi, Publizistin und Kennerin der österreichischen Geschichte, blickt auf das Jahr 1918 und dessen einen Bezug zur Gegenwart. Heinz Fischer, Altbundespräsident, teilt seine Gedanken zur schwierigen Identitätsfindung Österreichs in Zeiten des Wandels. Sie diskutieren die nostalgischen Erinnerungen an Galizien und die emotionalen Bindungen zur Monarchie. Zudem beleuchten sie die komplexe Entstehung der österreichischen Identität sowie die Lehren aus der Nachkriegsgeschichte, die für die Zukunft Orientierung geben können.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Österreichs Identitätskrise nach der Monarchie
02:56 • 9min
Nostalgie und kulturelle Erinnerungen an Galizien
12:22 • 3min
Der Weg zur österreichischen Identität
15:31 • 13min
Der Zerfall der Habsburger Monarchie
28:36 • 30min
Die Lehren der österreichischen Nachkriegsgeschichte
58:09 • 2min