
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast (134) Koffein, Gesundheit, Klima: Die Zukunft des Kaffees
12 snips
Sep 26, 2025 In dieser Folge sind Yasmin Appelhans, Journalistin und Kaffeerechercheurin, sowie Christoph Gornhaut, Agrarwissenschaftler, zu Gast. Yasmin beleuchtet, wie Koffein auf unser Gehirn wirkt und was man über den Konsum bei Kindern wissen sollte. Christoph erklärt die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau in verschiedenen Regionen und diskutiert nachhaltige Anbaumethoden. Außerdem wird getestet, welche Kaffeebohnensorten als klimafreundliche Alternativen dienen können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wie Koffein Im Gehirn Wachmacht
- Koffein wirkt, indem es Adenosinrezeptoren blockiert und so Ermüdung unterdrückt.
- David Elmhorst erklärt, dass Koffein vor allem bei vorliegendem Schlafdefizit auffällig leistungssteigernd wirkt.
Abendliches Koffein Vermeiden
- Meide Koffein spät am Tag, weil es Einschlafzeitpunkt und Tiefschlafphasen beeinflussen kann.
- Selbst wenn du einschläfst, leidet oft unbewusst die Schlafqualität.
Gene Bestimmen Koffeinempfindlichkeit
- Genetische Varianten an Adenosinrezeptoren erklären große individuelle Unterschiede in Koffeinempfindlichkeit.
- Etwa 60% sind unempfindlich, zwei kleinere Gruppen (je ~15–20%) reagieren deutlich empfindlicher.




