

Jüdisch-kommunistischer Widerstand. Bittere Lehren – #532
May 18, 2021
Robert Schindel, ein österreichischer Schriftsteller und Sohn jüdischer Kommunisten, teilt bewegende Erlebnisse aus seiner Kindheit während des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit dem Historiker Wolfgang Maderthaner beleuchtet er den jüdisch-kommunistischen Widerstand und diskutiert die Herausforderungen und das Engagement seiner Eltern. Die komplexe Beziehung zwischen jüdischer Identität und kommunistischen Idealen wird ebenso thematisiert wie der Rückkehr des Rechtsextremismus und die Bedeutung der Demokratie. Ein tiefgründiges und aufschlussreiches Gespräch.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Der mutige Widerstand gegen das Hitler-Regime
01:38 • 15min
Stalin, Judentum und politische Identität
16:43 • 17min
Persönliche Biografie und die Rebellion gegen das Establishment
33:33 • 3min
Ideologie und Identität: Eine persönliche Reise
36:59 • 10min
Analyse des jüdischen Widerstands gegen das Naziregime
47:26 • 2min
Rückkehr des Rechtsextremismus und der Kampf für die Demokratie
49:04 • 4min