F.A.Z. Podcast für Deutschland

„Da fliegen die Fetzen“: Scholz, Merz und Habeck im F.A.Z.-Gespräch

Jan 23, 2025
In dieser Gesprächsrunde ist Jasper von Altenbockum zu hören, Politikkollege und Kommentator der deutschen Innenpolitik. Er beleuchtet die politischen Spannungen vor den Wahlen und analysiert die Rhetorik der Spitzenkandidaten Scholz und Merz. Diskussionen über populistische Trends und die finanzielle Verunsicherung der Wähler werden angestoßen. Außerdem wird die zunehmende Unterstützung extrem rechter Parteien in Europa thematisiert sowie die moralischen Widersprüche innerhalb der Grünen, die im aktuellen Wahlkampf sichtbar werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Scholz' Lügenvorwurf

  • Scholz' Lügenvorwurf im Wahlkampf richtete sich gegen die Ausklammerung der Finanzierungsfrage der Ukraine-Hilfe.
  • Laut Jasper von Altenbockum greift Scholz mit dieser Rhetorik in die AfD- und Pegida-Kiste.
INSIGHT

Ursachen für rechte Parteien

  • Scholz sieht Verlustängste als Ursache für das Erstarken rechter Parteien.
  • Er analysiert den Zusammenhang zwischen dem Erfolg autokratischer Staaten und der Attraktivität rechter Parteien.
INSIGHT

Merz' Rhetorik

  • Merz wird als rhetorisch überlegen, aber auch temperamentvoll eingeschätzt.
  • Er wirkt in Gesprächen lockerer als in öffentlichen Reden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app