Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 209 FORMALE OHNMACHT – es geht weniger formal, als du denkst! (Organisationskultur II)

Oct 30, 2023
In formalen Organisationen wird die Macht der Führung oft überschätzt. Der Podcast beleuchtet, wie formale Ohnmacht wirkt und welche Rolle informelle Strukturen spielen. Besonders faszinierend ist die Diskussion über die Fehlerkultur im Volkswagen-Konzern und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. Eine offene Fehlerkultur wird als entscheidend für den Umgang mit Macht und Kommunikation hervorgehoben. Spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Macht, Kommunikation und Organisationsverhalten erwarten die Zuhörer.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Formale Ohnmacht

  • Formale Macht in Organisationen ist oft ohnmächtiger als gedacht.
  • Die informelle Kommunikation (Kultur) beeinflusst Organisationen stärker.
ANECDOTE

Der Junge auf dem Stuhl

  • In Heiko Rössels Vorlesung demonstriert ein Beispiel mit einem Jungen die Grenzen formaler Macht.
  • Selbst mit Belohnungen oder Strafen entscheidet der Junge selbst, ob er aufsteht.
INSIGHT

Informelle Macht

  • Informelle Macht, wie z.B. schlechte Stimmung, kann nicht formal beeinflusst werden.
  • Selbst Hierarchen können keine gute Stimmung verordnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app