Bas Kast: Mehr Muskeln durch Alkoholverzicht, Supplement-Erkenntnisse und seine Taktiken zum Dranbleiben (#508)
Jan 28, 2025
auto_awesome
Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist, Psychologe und Biologe, bekannt für seine Bestseller über Ernährung und Gesundheit. In diesem Gespräch erklärt er die überraschende neue Wissenschaft über Alkohol und die positiven Auswirkungen seines Verzichts auf Fitness. Er diskutiert, warum Alkohol kurzfristig entspannt, langfristig jedoch die Stresstoleranz senkt. Außerdem beleuchtet er die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln und verrät, welche gesündesten Süßigkeiten es gibt. Kast teilt motivierende Strategien für ein beständiges Training und den Umgang mit Herausforderungen.
Der Verzicht auf Alkohol wird als vorteilhaft für die Gesundheit angesehen und kann den Alterungsprozess verlangsamen.
Motivation und persönliche Ziele sind entscheidend, um eine konstante Fitnessroutine aufrechtzuerhalten und innere Widerstände zu überwinden.
Stressbewältigung sollte durch gesunde Alternativen wie Krafttraining oder Meditation erfolgen, anstatt zur sofortigen Flucht in Alkohol zu greifen.
Krafttraining hat positive Auswirkungen auf Selbstbewusstsein und Lebensqualität und sollte langfristig in den Alltag integriert werden.
Deep dives
Alkohol und Gesundheit
Der Konsum von Alkohol wird häufig als unbedenklich oder sogar gesundheitsfördernd dargestellt, insbesondere in Form von Rotwein. Es wird jedoch betont, dass der maßvolle Konsum, wie er traditionell angesehen wurde, mehr Risiken birgt, als viele glauben. Neuere Studien zeigen, dass Alkohol selbst in moderaten Mengen das Krebsrisiko erheblich erhöhen kann. Trotz der positiven Aspekte, die oft mit einem Glas Wein assoziiert werden, ist die Forschung nun skeptischer und empfiehlt einen deutlich geringeren oder gar keinen Konsum.
Alkohol und Alterung
Ein vollständiger Verzicht auf Alkohol wird als vorteilhaft für die Gesundheit angesehen und kann den Alterungsprozess verlangsamen. Die Entscheidung, auf Alkohol zu verzichten, wird nicht nur durch persönliche Erfahrungen, sondern auch durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt. Ein gesunder Lebensstil ohne Alkohol fördert das körperliche Wohlbefinden und die Fitness. Der Verzicht kann letztendlich zu einem längeren, gesünderen Leben führen.
Motivation für Fitness und Training
Die Aufrechterhaltung einer konstanten Fitnessroutine erfordert stets Motivation, die durch innere Überzeugungen und persönliche Ziele gestärkt wird. Viele Menschen haben nicht immer Lust zu trainieren, erkennen aber, dass das Überwinden von Widerständen und Anstrengung letztlich Zufriedenheit bringt. Ein effektiver Ansatz zur Selbstmotivation besteht darin, sich kleine Ziele zu setzen und die ersten Schritte zu fokussieren, anstatt sich von der Gesamtbelastung überwältigen zu lassen. Es ist wichtig, Geduld mit sich selbst zu haben und die positive Entwicklung über Zeit im Blick zu behalten.
Umgang mit unangenehmen Gefühlen
Der Umgang mit Stress und unangenehmen Gefühlen wird als eine wesentliche Fähigkeit hervorgehoben, die entscheidend ist für eine positive Lebensgestaltung. Anstatt sofort auf Alkohol oder andere Ablenkungen zurückzugreifen, sollte man lernen, diese Gefühle zu akzeptieren und produktiv damit umzugehen. Alternativen wie Krafttraining oder Meditation bieten nicht nur kurzfristige Entspannung, sondern helfen auch, langfristig Stress abzubauen und die Resilienz zu stärken. Dadurch wird der menschliche Körper auf eine gesunde Weise trainiert, um Herausforderungen besser zu bewältigen.
Gesellschaftliche Normen und Alkohol
In der Gesellschaft gibt es tief verwurzelte Überzeugungen und Traditionen, die den Alkoholkonsum legitimieren und sogar feiern. Dieser Text verdeutlicht, dass Menschen sich häufig rechtfertigen müssen, wenn sie keinen Alkohol trinken, was zu einem seltsamen sozialen Druck führt. Diese Normen stehen im Widerspruch zu den zunehmenden wissenschaftlichen Erkenntnissen über die gesundheitlichen Risiken von Alkohol. Um verantwortungsbewusste Entscheidungen zu fördern, ist ein ehrlicher Umgang mit den Tatsachen notwendig.
Einfluss von Krafttraining
Krafttraining hat enorm positive Auswirkungen auf Körper und Geist, die über das bloße Physische hinausgehen. Es stärkt nicht nur die Muskulatur und die körperliche Fitness, sondern hat auch erhebliche psychologische Effekte, besonders bei Männern. Die Erfahrung der eigenen Kraft und der Fortschritt im Training steigern das Selbstbewusstsein und die allgemeine Lebensqualität. Ein konsistentes Krafttraining hat herausragende Vorteile, die den Einsatz und die Disziplin belohnen.
Umgang mit Abhängigkeiten
Der Umgang mit Alkohol wird als eine Art von Abhängigkeit betrachtet, die nicht zwangsläufig mit schwerem Alkoholismus gleichzusetzen ist. Viele Menschen, die regelmäßig Alkohol konsumieren, entwickeln eine subtile Abhängigkeit, die jedoch schwerer zu erkennen ist. Ein bewusster und ehrlicher Umgang mit dem eigenen Konsumverhalten ist entscheidend, um möglicherweise toxische Gewohnheiten abzubauen. Die Möglichkeit, alternative Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die Bedeutung von Vorbildern
Vorbildliches Verhalten und der positive Einfluss auf die nächste Generation sind von großer Bedeutung für eine gesunde Lebensweise. Die Erziehung der eigenen Kinder in einem Umfeld, das gesunde Gewohnheiten fördert, bildet die Grundlage für deren zukünftigen Umgang mit Alkohol und anderen Substanzen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Genuss und Verantwortung zu finden und den Kindern zu zeigen, dass Freude im Leben auch ohne Alkohol möglich ist. Ein bewusster Rückgang des Alkoholkonsums ist entscheidend dafür, wie in Zukunft mit dem Thema umgegangen wird.
Das gelegentliche Glas Wein ist der Gesundheit eher zuträglich, sagt man. Aber stimmt das eigentlich? Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast mag Alkohol – und verzichtet seit über zwei Jahren dennoch darauf.
Einen Einblick in die neue Wissenschaft vom Alkohol und welchen Effekt der Verzicht auf seine Fitnessroutinen hat, verrät er in diesem Gespräch.
*WERBUNG: KoRoDrogerie.de: 5% Ermäßigung auf alles mit dem Code „FMM“ beim Checkout.
____________
Zeitmarken
Wie war Dein letztes Training? [03:47]
So motivierst Du Dich, wenn’s schwerfällt. [05:01]
Die sportliche Entwicklung von Bas Kast. [17:23]
Was treibt Dich an? [25:18]
Ein Glas Rotwein am Abend ist gesund – stimmt das? [30:30]
Ab wann ist Alkoholkonsum problematisch? [37:27]
Warum hilft Alkohol beim Runterkommen? [42:19]
Was in Deinem Körper passiert, wenn Du Alkohol trinkst? [48:35]
Warum ist Alkohol so normal (anders als andere Drogen)? [55:42]
Wenig bekannte Fakten über Alkohol [01:02:56]
Nahrungsergänzungsmittel. [01:14:21]
Ist Salz schädlich? [01:20:58]
Eine gesunde Süßigkeit? [01:29:10]
Basens ultimative Nachricht. [01:35:03]
Die geheimen Bonusinhalte (nach dem Abspann) [01:37:24]
FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib’s in die Kommentare.
_____________
🗞️ Kostenloser Newsletter: Schließ Dich den über 30.000 Dranbleibern an, die über den #DRNBLBR Newsletter wöchentlich neue Ideen tanken, die easy fit machen: www.dranbleiber.com.
____________
Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.
Mein neues Buch, Dranbleiben!, ist jetzt überall erhältlich. Kostenlos: