Surplus Magazin

Der Zolldeal mit den USA ist peinlich | Mit Prof. Adam Tooze

16 snips
Aug 1, 2025
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University, beleuchtet den neuen Zolldeal zwischen der EU und den USA und bezeichnet ihn als beschämend. Er erklärt, wie die EU unter Druck nachgegeben hat, anstatt eine stärkere Strategie zu verfolgen. Tooze diskutiert die Auswirkungen auf die Automobilindustrie, insbesondere auf BMW und VW, und geht auf die verpassten Chancen Europas ein. Zudem wird die problematische Handelsrhetorik der Trump-Administration angesprochen und hinterfragt, ob der Deal tatsächlich der amerikanischen Wirtschaft zugutekommt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Zolldeal als peinlicher Kniefall

  • Der Zolldeal zwischen EU und USA wird als peinlich und als Kniefall der EU vor Trump bewertet.
  • Die EU gab unilaterale Konzessionen, statt regelbasierten Prinzipien treu zu bleiben.
INSIGHT

Geringe makroökonomische Folgen

  • Der wirtschaftliche Effekt des Zolldeals auf Europas BIP ist gering, mit etwa 0,1 bis 0,2 Prozent weniger Wachstum.
  • Auf einzelne Regionen und Industrien, z.B. Stahl im Saarland, wirkt der Deal aber stärker negativ.
INSIGHT

Zölle belasten US-Industrie stark

  • Hohe Zölle auf Stahl und Aluminium sind ein Rückschlag für die US-Industrie und verteuern die Produktion.
  • Europäische Industrie profitiert dagegen teilweise davon, da amerikanische Produktion teurer wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app