
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? Wie die Moral zum Statussymbol wurde
6 snips
Nov 10, 2024 Philipp Hübl ist Philosoph und Publizist mit Juniorprofessur an der Uni Stuttgart und einer Professur an der Universität der Künste Berlin. In einem spannenden Gespräch erläutert Hübl, wie Moral in sozialen Medien oft als Statussymbol dient. Er thematisiert die problematische Selbstbeweihräucherung von moralischer Überlegenheit und warnt vor den Gefahren der Selbstüberschätzung. Auch wird die komplexe Wahrnehmung von Diversität in Unternehmen beleuchtet. Schließlich regt Hübl zu mehr Bescheidenheit bei moralischen Urteilen an.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mesut Özil und der DFB
- Jakob Simmank tweetete über mangelnde Diversität im DFB-Präsidium nach Özil's Rücktritt.
- Philipp Hübl sieht darin und in der DFB-Antwort moralische Selbstdarstellung.
Moral vs. Moralisieren
- Moral umfasst Werte, Normen und Tugenden.
- Moralisieren bedeutet, Moral zur Selbstdarstellung zu nutzen.
Moralisieren als Vorwurf
- Der Vorwurf des Moralisierens ist selbst eine moralische Aussage.
- Hübl konzentriert sich auf progressive Beispiele, da diese häufiger in akademischen Kreisen auftreten.

