Inside Austria

Rechter Terror: Wie groß ist die Bedrohung?

10 snips
Jan 15, 2022
Fabian Schmidt, Vize-Ressortleiter Innenpolitik beim Standard und Experte für Rechtsextremismus, Julia Ebner, Extremismusforscherin am Institut für strategischen Dialog, und Wolf Wiedmann-Schmidt, Spiegel-Journalist, diskutieren über die wachsende Bedrohung durch rechtsextreme Netzwerke in Österreich und Deutschland. Sie beleuchten umfangreiche Waffenlager und die Herausforderungen im Kampf gegen militante Neonazis. Außerdem wird der Fall des Neonazis Peter Binder thematisiert, der das Versagen der Behörden aufzeigt und die alarmierenden Verbindungen zu internationalen rechtsextremen Gruppen verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Systematisches Aufrüsten Erkannt

  • Seit Sommer 2019 wurden in Österreich 20 Waffenlager ausgehoben, viele mit Neonazi-Bezug.
  • Behörden vermuten, dass daraus paramilitärische Strukturen hätten aufgebaut werden können.
ANECDOTE

Binder Als Urgestein Der Szene

  • Peter Binder ist ein langjähriger Neonazi und war bereits in Wehrsportübungen der 1990er aktiv.
  • Bei ihm wurde 2020 ein großes Waffenlager gefunden, das erhebliche mediale Aufmerksamkeit auslöste.
INSIGHT

Politische Dimension Fehlt In Der Anklage

  • Die Anklageschrift gegen Binder benennt Drogen- und Waffenhandel, nicht aber politische Motive.
  • Dadurch bleibt die mögliche terroristische Absicht juristisch unberücksichtigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app