FALTER Radio

Spezialepisode: Die rechtsrechte Hegemonie

9 snips
Dec 1, 2017
Armin Thurnher, Herausgeber der Wiener Stadtzeitung Falter und Autor, analysiert die politischen Strömungen in Österreich. Sigi Maurer, eine prominente Grüne Politikerin, spricht über den Shitstorm, den ein provokantes Foto auslöste. Sie thematisieren die wachsende rechtsgerichtete Hegemonie und die Auswirkungen neoliberaler Ideen auf die politische Landschaft. Zudem wird die Rolle der Medien und die Verrohung des Diskurses behandelt, während auch die Herausforderungen im Bildungssystem und die Kluft zwischen Kapital und Arbeit kritisch beleuchtet werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neoliberale Deutungshoheit Prägt Politik

  • Armin Thurnher beschreibt eine neoliberale Hegemonie, die Deutungshoheit gewonnen hat und soziale Schutzmechanismen zurückdrängt.
  • Diese Ideologie macht Politik attraktiv, obwohl viele Wähler dagegen handeln, weil sie gegen eigene Interessen wählen.
ANECDOTE

Foto, Shitstorm Und Boulevardmacht

  • Sigi Maurer schildert, wie ein Foto mit Mittelfinger und Sekt in der Kronenzeitung von Strache und Co. millionenfach verbreitet wurde.
  • Sie nennt die Aktion klassischen Boulevardjournalismus, der einen Shitstorm politisch befeuert hat.
INSIGHT

Lizenz Zur Bösartigkeit In Der Debatte

  • Anneliese Rohrer beobachtet eine wachsende Lizenz zur Bösartigkeit durch Sozialmedien und mediale Anstiftung.
  • Diese Verrohung richtet sich besonders gegen Schwächere und politische Gegner.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app