
Sigi Maurer
Klubobfrau der Grünen, im Gespräch über Informationsfreiheit, ÖVP und Terror.
Top 5 podcasts with Sigi Maurer
Ranked by the Snipd community

9 snips
Dec 1, 2017 • 36min
Spezialepisode: Die rechtsrechte Hegemonie
Armin Thurnher, Herausgeber der Wiener Stadtzeitung Falter und Autor, analysiert die politischen Strömungen in Österreich. Sigi Maurer, eine prominente Grüne Politikerin, spricht über den Shitstorm, den ein provokantes Foto auslöste. Sie thematisieren die wachsende rechtsgerichtete Hegemonie und die Auswirkungen neoliberaler Ideen auf die politische Landschaft. Zudem wird die Rolle der Medien und die Verrohung des Diskurses behandelt, während auch die Herausforderungen im Bildungssystem und die Kluft zwischen Kapital und Arbeit kritisch beleuchtet werden.

Jul 17, 2024 • 26min
Fünf Jahre Grün-Türkis: Sigi Maurer zieht Bilanz - #1188
Sigi Maurer, die Klubobfrau der Grünen, zieht eine Bilanz der schwarz-grünen Regierung. Sie spricht über die Indexierung der Sozialhilfe als bedeutenden Fortschritt und diskutiert die Herausforderungen der Regierungsarbeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der ÖVP. Maurer beleuchtet auch die Notwendigkeit von Kompromissen und die Rolle der Grünen in der Politik. Zudem thematisiert sie die politischen Tendenzen, wie den Aufstieg der FPÖ und die bevorstehenden Wahlen im Kontext des Klimaschutzes.

Nov 18, 2023 • 51min
Was wird aus den Grünen? - #1034
Andreas Wabl, ehemaliger steirischer Abgeordneter und Buchautor, diskutiert mit Sigi Maurer, Grün-Clubobfrau, und Klimaaktivistin Lena Schilling über die Zukunft der Grünen. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen populären Forderungen und realen politischen Umsetzungen im Bereich Klimaschutz. Zudem wird die Skepsis junger Aktivisten gegenüber der Partei thematisiert. Wabl und Schilling erörtern radikale Ansätze zur Energiewende und die Herausforderungen innerhalb des österreichischen politischen Systems. Bürgerbeteiligung wird als Schlüssel zur Veränderung betont.

Oct 10, 2023 • 50min
Grüne Klubchefin Maurer zu Informationsfreiheit, ÖVP und Terror - #1012
Sigi Maurer, Klubobfrau der Grünen, diskutiert brennende Themen der österreichischen Politik. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Informationsfreiheit und die anstehende Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Auch die Auswirkungen des Hamas-Terrors auf Europa sowie Österreichs Unterstützung für Israel kommen zur Sprache. Die Krise des Journalismus und der Einfluss politischer Parteien auf den ORF werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die derzeitige Situation der türkis-grünen Koalition und deren Herausforderungen in der Innenpolitik thematisiert.

Dec 7, 2021 • 41min
Scheuba fragt nach … bei Sigi Maurer – #46
Sigi Maurer, Klubobfrau der Grünen im österreichischen Parlament, spricht über die turbulente Koalitionsarbeit mit der ÖVP und die komplexen internen Dynamiken. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die aus der Spaltung ihrer Partner resultieren, und diskutiert die Bedeutung von Kompromissen in Krisenzeiten. Zudem wird die kritische Rolle der Medien und die Verwendung von Steuergeldern in der Öffentlichkeit thematisiert. Maurer setzt sich auch für mehr wissenschaftliche Integration in die Politik ein und räumt mit Vorurteilen gegenüber ihrer Partei auf.


