
HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast
S02E19: HR neu gedacht: Zwischen Transaktion, Beratung & Transformation
Mar 9, 2025
Bei Frauke von Polier, Chief People Officer und CHRO of the Year 2022 bei Viessmann, erfahren wir, dass HR nicht zwischen strategisch und operativ unterschieden werden sollte. Sie präsentiert HR als drei gleichwertige Dimensionen: transaktional, beratend und transformativ. Die Bedeutung von Selbstbewusstsein als Führungskompetenz wird hervorgehoben. Zudem diskutiert sie, wie klare Routinen und datengestützte Entscheidungen die Effizienz und Sichtbarkeit von HR verbessern. Emotionale Intelligenz und Analysen sind die Schlüssel zur erfolgreichen Personalarbeit.
42:01
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Selbstbewusstsein ist eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte, die ihre Effektivität und Anziehungskraft auf andere erhöht.
- Die strategische Personalarbeit wird durch transaktionale, beratende und transformative Dimensionen definiert, die gleichwertig und ineinandergreifend sind.
Deep dives
Selbstbewusstsein und Führungskompetenz
Führungskräfte mit einem hohen Maß an Selbstbewusstsein zeigen eine außergewöhnliche Reife, was sie zu den besten Führungskräften macht. Wenn eine Person sich selbst gut kennt, strahlt sie Sicherheit aus, die für andere sehr anziehend ist. Diese Selbstkenntnis reduziert Unsicherheiten in ihrer Reaktion auf verschiedene Situationen, wodurch sie effektiver führen können. Es wird empfohlen, dass Organisationen Persönlichkeitstests nutzen, um Entwicklungsmaßnahmen zu gestalten, die das Selbstbewusstsein der Führungskräfte fördern können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.