Die sogenannte Gegenwart

Habits ändern, manifestieren oder doch lieber detoxen?

7 snips
Jan 15, 2024
Im Januar reflektieren die Gastgeber über Neujahrsvorsätze und die Herausforderungen der Selbstverbesserung. Ist der Druck zur Veränderung sinnvoll oder toxisch? Sie diskutieren das Konzept des 'gentle growth' als sanfte Alternative. Fazit: Kleine Gewohnheiten sind oft effektiver als drastische Veränderungen. Es wird auch hinterfragt, wie soziale Medien und kulturelle Trends unsere Sicht auf persönliches Wachstum beeinflussen und welche Rolle Manifestation und Willensschwäche in diesem Prozess spielen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Moderne Konzepte der Selbstveränderung

  • Die zeitgenössischen Selbstveränderungskonzepte umfassen Habit-Bildung, Manifestieren und Gentle Growth als zentrale Begriffe.
  • Sie zeigen die Vielfalt moderner Narrationen über persönliche Veränderung und motivieren verschiedene Zugänge zum Thema.
INSIGHT

Die Macht der Habits im Alltag

  • Habits steuern viele unserer täglichen Handlungen unbewusst und prägen unsere Routinen.
  • Veränderung gelingt vor allem durch kleine, kontinuierliche Anpassungen dieser Gewohnheiten im Alltag.
ANECDOTE

Erweckungserlebnis zur Veränderung

  • Lisa Allen hat durch eine Erlebniserfahrung in Ägypten ihre Lebensgewohnheiten komplett verändert.
  • Ihre Neuausrichtung in Ernährung und Bewegung ermöglichte ihr nach einem Jahr die Durchquerung der Wüste.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app