

#81 | Toxischer Reichtum?! Georgiy Michailov trifft Sebastian Klein.
Feb 19, 2025
Sebastian Klein, Psychologe und Mitbegründer von Blinkist, spricht über die dunklen Seiten des Reichtums. Als ehemaliger Multimillionär, der 90 % seines Vermögens spendete, kritisiert er die extreme Vermögenskonzentration und deren negative Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Klein hinterfragt die Leistungsgesellschaft und plädiert für mehr Chancengleichheit. Zudem diskutiert er die Ambivalenz der Philanthropie und die Notwendigkeit einer funktionierenden Demokratie, die soziale Gerechtigkeit garantiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Reichtum schadet der Wirtschaft
- Extreme Vermögenskonzentration schadet der Wirtschaft und Innovation.
- Deutschlands Wirtschaft wäre sieben Prozent größer ohne diese Ungleichheit.
Geringe soziale Mobilität in Deutschland
- Soziale Mobilität in Deutschland ist gering; Reichtum ist oft Erbe.
- Extreme Ungleichheit behindert soziale Dynamik und Wirtschaftswachstum.
Finanzmärkte verstärken Ungleichheit
- Finanzmärkte begünstigen immer größere Monopole und Ungleichheit.
- Staatliche Regulierung ist nötig, da viel profitable Konzerne in Deutschland kaum Steuern zahlen.