Der Staat der Innovationen
Wie öffentliche Investitionen Wohlstand schaffen
Book •
Mariana Mazzucatos "Der Staat der Innovationen" widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass der Staat lediglich eine unterstützende Rolle bei Innovationen spielt.
Sie argumentiert, dass der Staat oft die treibende Kraft hinter bahnbrechenden Innovationen ist, indem er Risiken eingeht und langfristige Investitionen tätigt, die der private Sektor scheut.
Mazzucato beleuchtet zahlreiche Beispiele, von der Entwicklung des Internets bis hin zu grünen Technologien, um zu zeigen, wie staatliche Investitionen und strategische Planung Innovationen vorantreiben.
Das Buch fordert eine Neubewertung der Rolle des Staates in der Wirtschaft und plädiert für eine aktivere Politik zur Förderung von Innovationen zum Wohle der Gesellschaft.
Mazzucatos Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Gestaltung von Innovation und Wirtschaftspolitik.
Sie argumentiert, dass der Staat oft die treibende Kraft hinter bahnbrechenden Innovationen ist, indem er Risiken eingeht und langfristige Investitionen tätigt, die der private Sektor scheut.
Mazzucato beleuchtet zahlreiche Beispiele, von der Entwicklung des Internets bis hin zu grünen Technologien, um zu zeigen, wie staatliche Investitionen und strategische Planung Innovationen vorantreiben.
Das Buch fordert eine Neubewertung der Rolle des Staates in der Wirtschaft und plädiert für eine aktivere Politik zur Förderung von Innovationen zum Wohle der Gesellschaft.
Mazzucatos Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Gestaltung von Innovation und Wirtschaftspolitik.