Education NewsCast

ENC153 – Kollaboratives Lernen und Arbeiten sowie Erkenntnisse aus der Corona-Zeit mit Daniel Stoller-Schai

10 snips
Aug 16, 2021
Dr. Daniel Stoller-Schai, Experte für Zusammenarbeit und Gründer der "Collaboration Design GmbH", beleuchtet die Veränderungen im Lernen während der Corona-Zeit. Er diskutiert das Konzept des kollaborativen Lernens und erklärt den Unterschied zwischen Kooperation und Kollaboration. Innovative Werkzeuge wie "Eigenland" werden vorgestellt, ebenso wie Schweizer EdTech Startups. Daniel gibt praktische Tipps zur Etablierung neuer Lernkulturen und erforscht die Bedeutung hybrider Lernansätze für die Zukunft der Bildung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kollaboration vs. Kooperation erklärt

  • Kollaboratives Lernen bedeutet entweder zeitgleiches gemeinsames Lernen oder Zusammenarbeit allgemein.
  • Kooperation meint oft zeitversetztes Arbeiten, beide Konzepte ergänzen sich in Lernprozessen.
ADVICE

Methoden für Lerndesign

  • Nutze Businessmodelle wie Collaboration und Value Proposition Canvas für Lerndesign.
  • Ergänze mit Methoden wie Liberating Structures, Design Thinking und Eigenland für kollaboratives Arbeiten.
ADVICE

KI-Technologien im kollaborativen Lernen

  • Nutze innovative KI-basierte Lernsysteme wie Taskbase und Magma Learning für Feedback und adaptive Lernpfade.
  • Experimentiere mit neuen EdTech-Startups für zukunftsorientiertes kollaboratives Lernen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app