Hintergrund

UN unter Druck - 80 Jahre Arbeit für Frieden und Menschenrechte

Oct 23, 2025
Die UN stecken im 80. Jahr ihrer Existenz in einer tiefen Krise. Diskussionen über Machtpolitik und die Bedingungen für Frieden stehen im Mittelpunkt. Historische Wurzeln der UN und deren Einfluss auf die gegenwärtigen Konflikte werden beleuchtet. Vetos mächtiger Länder blockieren den Sicherheitsrat und die Finanzkrise trifft die Hilfsarbeit hart. Trotz der Schwierigkeiten werden auch Erfolge in der internationalen Zusammenarbeit aufgezeigt, etwa bei Pandemieabkommen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

UN In Tiefer Politischer Krise

  • Die UN wirken im 80. Jahr ihres Bestehens politisch und finanziell geschwächt angesichts zahlreicher Kriege wie Ukraine und Gaza.
  • Antonio Guterres ruft zur Verteidigung einer regelbasierten Weltordnung gegen das Recht des Stärkeren auf.
INSIGHT

Großmächte Übertrumpfen UN

  • Mächte wie USA, Russland und China dominieren die Weltpolitik stärker als die Vereinten Nationen.
  • Das führt dazu, dass die UN in Friedensthemen an Bedeutung verlieren und Machtpolitik dominiert.
INSIGHT

Finanzielle Schocks Zwingen UN Zum Sparen

  • Die Trump-Regierung kappte UN-Finanzierungen drastisch und löste bei den UN einen Sparzwang aus.
  • Guterres musste Stellen streichen und das Budget um über 15 Prozent kürzen, wodurch die Arbeit leidet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app