Die Charta der Vereinten nationen

Book • 1953
Die Charta der Vereinten Nationen ist das Gründungsdokument der Vereinten Nationen.

Sie wurde am 26. Juni 1945 in San Francisco unterzeichnet und trat am 24.

Oktober 1945 in Kraft.

Die Charta legt die Ziele, Prinzipien, Struktur und Funktionen der Vereinten Nationen fest.

Sie ist das wichtigste Instrument des Völkerrechts und bindend für alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.

Die Charta soll den Weltfrieden sichern, die internationale Zusammenarbeit fördern und die Menschenrechte schützen.

Sie besteht aus einer Präambel und 19 Kapiteln, die die verschiedenen Aspekte der internationalen Beziehungen regeln.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt als die Geburtsstunde eines Regelwerks der Völker, um künftige Kriege zu verhindern.
UN unter Druck - 80 Jahre Arbeit für Frieden und Menschenrechte

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app