Apropos – der tägliche Podcast

Politbüro: Trump und die Schweiz – Was lief schief im Zollstreit?

Aug 8, 2025
Raphaela Birrer, Chefredaktorin, beleuchtet die immensen Zölle, die die USA der Schweiz auferlegt haben. Fabian Renz, Meinungschef, diskutiert die Herausforderungen in den Handelsbeziehungen und die Bedeutung der Pharmaindustrie. Larissa Rhyn, Bundeshauschefin, analysiert die diplomatischen Spannungen und das Selbstbild der Schweiz in diesem Konflikt. Der Podcast taucht tief in die emotionalen Reaktionen und politischen Konsequenzen ein, während sie die Auswirkungen von Trumps unberechenbarer Verhandlungsführung beleuchten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump Setzt 39% Zoll Durch

  • Trump kündigte Zölle von 39% für die Schweiz an und brach damit ein zuvor verhandeltes 10%-Abkommen.
  • Die Entscheidung basierte offenbar auf der Höhe des Handelsbilanzdefizits und nicht auf den Unterhändler-Absprachen.
ANECDOTE

Keller‑Sutter Telefonat Wurde Öffentlich Bloßgestellt

  • Karin Keller‑Sutter telefonierte mit Trump; das Gespräch endete demütigend und ohne Einigung.
  • Trump beschrieb sie später abweisend und erhöhte daraufhin die Zölle auf 39%.
INSIGHT

Gold Und Pharma Treiben Das US‑Defizit

  • Rund 38,5 Milliarden USD Defizit erklärt sich vor allem durch Pharmaexporte und Goldtransfers in die USA.
  • Goldraffination in der Schweiz und hohe US‑Pharmapreise treiben das Handelsbilanzdefizit nach oben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app