Internationale Medien schrieben von einem «Schlag ins Gesicht»: Der US-PrÀsident belegt die Schweiz mit den vierthöchsten Zölle weltweit. Die 39 Prozent sind ein deutlich höherer Tarif als die 10 Prozent im zuvor unfertig ausgehandelten Vorschlag. Nach Trumps Aussagen in amerikanischen Medien geht es ihm um das Handelsdefizit. Und die Schweizer BundesprÀsidentin Karin Keller-Sutter sei zwar eine «nette Frau», aber «sie habe nicht auf ihn hören wollen».
Was lief schief in den Verhandlungen mit den USA? Und was macht das mit dem SelbstverstĂ€ndnis der Schweiz und des Schweizer Sonderwegs? DarĂŒber sprechen in einer neuen Folge des Podcasts «PolitbĂŒro» Chefredaktorin Raphaela Birrer, Bundeshauschefin Larissa Rhyn und Meinungschef Fabian Renz.
Host: Philipp Loser
Produktion: Tobias Holzer
Mehr Einblicke in aktuelle Debatten: Der wöchentliche Politik-Podcast «PolitbĂŒro» wird ab September Teil des Abo-Angebots von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung. Alle Infos dazu findet ihr unter diesem Artikel.
Unser Tagi-Spezialangebot fĂŒr Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.