Table Today

Wie viel Sozialreform verträgt die Demokratie, Frau Niejahr?

7 snips
Jul 28, 2025
Armin Laschet, CDU-Außenpolitiker, äußert sich kritisch zu Macrons Plänen, Palästina als Staat anzuerkennen, und betont die Notwendigkeit politischen Drucks aus der arabischen Welt. Moritz Schularick, Ökonom und Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, spricht über die Risiken eines neuen transatlantischen Handelsabkommens, beschreibt es als kurzfristigen Kompromiss mit potenziellen langfristigen Schäden. Zudem wird erörtert, wie soziale Reformen das Vertrauen in die Demokratie beeinflussen und was Bürger darüber denken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Transatlantischer Handelsdeal mit Risiken

  • Der Deal zwischen EU und USA mit 15% Zöllen ist ein kurzfristiger Kompromiss.
  • Langfristig kann dieser Handelsschritt den Welthandel schädigen.
INSIGHT

Auswirkungen der Zölle auf deutsche Wirtschaft

  • Die Zollerhöhung auf 15% trifft vor allem die deutsche Automobilindustrie weniger hart als erwartet.
  • Die wirtschaftlichen Einbußen bleiben im Rahmen der Prognosen.
INSIGHT

Trump nutzt Handelsdeal taktisch

  • Trump nutzt den Handelsdeal politisch trotz wirtschaftlicher Nachteile für die USA.
  • Die Unsicherheit über die Dauer des Abkommens bleibt hoch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app