
FALTER Radio
Wie funktioniert Journalismus - #1237
Oct 18, 2024
Florian Klenk, Herausgeber von "Praktischer Journalismus" und Chefredakteur des Falter, spricht mit Stefan Niggemeier, einem renommierten Medienexperten. Sie diskutieren die Relevanz des Journalismus im digitalen Zeitalter und die Vertrauenskrise der Medien. Besonders thematisiert wird die Notwendigkeit einer ausgewogenen Berichterstattung und die Herausforderungen, die soziale Medien mit sich bringen. Auch die ökonomischen Aspekte und die Rolle von Bloggern im Journalismus werden beleuchtet.
36:16
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Buch 'Praktischer Journalismus' behandelt sowohl klassische journalistische Techniken als auch moderne Themen wie Social Media und multimediales Storytelling.
- Um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen, müssen Journalisten die Bedürfnisse junger Zielgruppen besser verstehen und bedienen, besonders lokal.
Deep dives
Entstehung des Buches über praktischen Journalismus
Das Buch "Praktischer Journalismus" entstand aus der Erkentnis, dass ein ähnliches Werk, das in den 80er Jahren veröffentlicht wurde, heutzutage fehlt. Der Initiator des Projekts, Armin Wolf, wollte das ursprüngliche Konzept neu auflegen und zusammen mit weiteren prominenten Journalisten umsetzen. Die Herausgeber legten großen Wert auf eine ausgewogene Representation von Autorinnen und Autoren sowie auf eine Vielzahl von Themen, die sowohl traditionelle als auch moderne journalistische Praktiken abdecken. So enthält das neue Buch sowohl bewährte Kapitel über klassische journalistische Techniken als auch aktuelle Themen wie Social Media und multimediales Storytelling, die den Einfluss des Medienwandels widerspiegeln.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.