

Narzissmus - Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
Aug 27, 2025
Das Thema Narzissmus wird tiefgehend beleuchtet, von den Merkmalen bis hin zu den Herausforderungen im Umgang mit Betroffenen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Gaslighting und dessen psychologischen Folgen. Die Dynamik narzisstischer Beziehungen wird erörtert, inklusive manipulativer Taktiken. Zusätzlich werden hilfreiche Strategien zur Selbstreflexion und zum Setzen von Grenzen vorgestellt. Angeleitete Meditationen fördern Sicherheit und Selbstliebe, während Achtsamkeitsübungen helfen, belastende Gedanken loszulassen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Narzissmus Als Kontinuum
- Narzissmus liegt auf einem Kontinuum von normal bis pathologisch und ist ein Persönlichkeitsmerkmal.
- Nur wenige Menschen haben eine ausgeprägte narzisstische Persönlichkeitsstörung, die klinisch relevant ist.
Kriterien Und Verletzlicher Selbstwert
- Die narzisstische Persönlichkeitsstörung zeigt sich als anhaltendes Muster von Grandiosität, Bewunderungsbedürfnis und fehlendem Mitgefühl.
- Klinische Diagnostik erfordert das Vorliegen mehrerer spezifischer Kriterien über lange Zeit.
Auf Beziehungsmuster Achten
- Achte auf zwischenmenschliche Muster wie Herabwürdigung, Anspruchsdenken und mangelnde Empathie.
- Nutze Kriterienlisten oder beobachte wiederkehrende Verhaltensweisen, statt vorschnell zu diagnostizieren.