Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Zurück zum Körpergefühl: Was das Konzept Intuitive Eating verspricht

Oct 2, 2025
Beate Herbert, Professorin für Biologische Psychologie und Expertin für Interozeption, verkörpert das Verständnis für Intuitive Eating. Sie erläutert, wie Körperwahrnehmung unser Essverhalten beeinflusst und erklärt die Prinzipien dieses Konzepts. Anstatt Diäten zu folgen, wird die Bedeutung von Hunger- und Sättigungssignalen hervorgehoben. Herbert klärt auch, dass Gewichtsabnahme nicht das Hauptziel ist und warnt vor irreführenden Informationen im Internet, insbesondere bei Essstörungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursprung Und Kernprinzipien

  • Intuitive Eating entstand in den 1990er Jahren als Gegenentwurf zum Diätenwahn mit wissenschaftlicher Grundlage.
  • Es betont Erlaubnis zu essen, Hunger- und Sättigungssignale zu beachten und Emotionales Essen zu vermeiden.
INSIGHT

Vertrauen In Körpersignale

  • Intuitive Eating fordert Vertrauen in Hunger- und Sättigungssignale als Entscheidungsgrundlage.
  • Die Idee, der Körper wüsste exakt welche Nährstoffe benötigt werden, sieht Beate Herbert kritisch und nur bei starken Mängeln plausibel.
ADVICE

Praktischer Start

  • Erlaube dir zunächst alle Lebensmittel und beobachte bewusst deinen Hunger und deine Sättigung.
  • Lerne, nicht aus Stress oder Emotionen zu essen und ersetze Essen als Bewältigungsstrategie durch andere Mittel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app