.jpg&w=500&h=500&output=jpg)

Psychotherapie - Einführung in das Thema
10 snips Mar 2, 2023
Andreas und Werner tauchen tief in die Welt der Psychotherapie ein und beleuchten vielfältige Ansätze. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen und die Entwicklung von Therapieverfahren durch die Zeit. Interessant ist die Verbindung zwischen klassischem Konditionieren und Verhaltenstherapie, sowie die entspannende Wirkung des autogenen Trainings. Auch die Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie und der Einfluss von Emotionen werden thematisiert. Ein Historienfilm illustriert die Vielfalt der Methoden und berühmte Therapeuten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Staffelstart Mit Experteneinladungen
- Andreas und Werner planen eine Staffel zu einzelnen Psychotherapieverfahren und laden Experten ein.
- Die Folge dient als Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Tiefe.
Studienerfahrungen In Heidelberg
- Werner berichtet von seinem Psychologiestudium in Heidelberg mit stark naturwissenschaftlicher Ausrichtung.
- Er erklärt, wie Psychologen sich historisch über verhaltenstherapeutische Grundlagen profilierten.
Klassisches Konditionieren Erklärt
- Klassisches Konditionieren nach Pavlov erklärt, wie neutrale Reize mit Reflexen verknüpft werden können.
- Das Prinzip zeigt, wie Angst oder körperliche Reaktionen durch Umweltreize ausgelöst werden.