Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

„Linksradikal und queerfeministisch“ – Unbequeme Fragen an Queer-Influencer Ole Liebl

Mar 25, 2025
Ole Liebl, Autor und queerfeministischer Influencer, beleuchtet die Herausforderungen der Geschlechterrollen und toxischen Männlichkeit. Im Gespräch diskutiert er über die Auseinandersetzung mit Anti-Woke-Literatur und die Bedeutung eines respektvollen Dialogs zwischen politischen Lagern. Ein spannendes Thema sind auch die Unterschiede zwischen Opfer- und Fürsorgekulturen in der Gesellschaft. Liebl reflektiert über die Diversity-Debatte und die Krise im Berliner Bildungssystem, während er gleichzeitig persönliche Erfahrungen aus der Queer-Community teilt.
01:31:16

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ole Liebl diskutiert die Bedeutung familiärer Bindungen und deren Einfluss auf Identität sowie zwischenmenschliche Beziehungen in seinem Leben.
  • Sein Studium der Philosophie und Informatik ermöglicht ihm eine vielseitige Perspektive auf gesellschaftliche Themen und deren digitale Aufbereitung.

Deep dives

Familienbanden und Geschwisterdynamik

Die Einflüsse einer großen Patchwork-Familie werden thematisiert, die aus zehn Kindern besteht, darunter Drillinge und Zwillingsgeschwister. Der Gast Ole Liebl berichtet von seinen Erfahrungen als Drilling und der engen emotionalen Verbindung zu seinen Geschwistern, die sein Leben geprägt hat. Diese familiäre Verbundenheit wirkt sich auch auf seine zwischenmenschlichen Beziehungen aus und beeinflusst, wie er mit Gefühlen und Trauer umgeht. Eine solche Gemeinschaft zeigt, wie tief Verwurzelungen in der Kindheit die Wahrnehmung von Identität und Unterstützung in der Familie prägen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner