Links ist nicht woke
null
Book • 
In "Links ist nicht woke" argumentiert Susan Neiman, dass die Woke-Bewegung von linken Emotionen angetrieben wird, aber durch reaktionäre philosophische Annahmen unterminiert wird.
Sie untersucht, wie diese Emotionen traditionelle linke Anliegen schwächen und plädiert für eine linke Politik, die diese Probleme vermeidet.
Das Buch wurde in elf Sprachen übersetzt und löste internationale Diskussionen aus.
Neiman analysiert kritische Punkte der linken Identität und Kulturpolitik und bietet einen Weg zu einer progressiven Politik, die soziale Gerechtigkeit und linke Ideale effektiv fördert.
Das Buch ist relevant für das Verständnis aktueller politischer Debatten und bietet eine kritische Perspektive auf die Woke-Bewegung.
Sie untersucht, wie diese Emotionen traditionelle linke Anliegen schwächen und plädiert für eine linke Politik, die diese Probleme vermeidet.
Das Buch wurde in elf Sprachen übersetzt und löste internationale Diskussionen aus.
Neiman analysiert kritische Punkte der linken Identität und Kulturpolitik und bietet einen Weg zu einer progressiven Politik, die soziale Gerechtigkeit und linke Ideale effektiv fördert.
Das Buch ist relevant für das Verständnis aktueller politischer Debatten und bietet eine kritische Perspektive auf die Woke-Bewegung.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes

Susan Neiman

 Heimspiel: Susan Neiman 
Von ![undefined]()


Ole Liebl

 „Linksradikal und queerfeministisch“ – Unbequeme Fragen an Queer-Influencer Ole Liebl 
Von 



Susan Neiman

 Voltaire, Marx, Trump und ein Lob auf die Aufklärung – #1396 



