FALTER Radio

Voltaire, Marx, Trump und ein Lob auf die Aufklärung – #1396

May 18, 2025
Die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman plädiert leidenschaftlich für die Rückbesinnung der Linken auf ihre traditionellen Werte, anstatt sich in Wokeness zu verlieren. Sie kritisiert Donald Trump und deren faschistische Züge sowie die Instrumentalisierung von Antisemitismus. Im Gespräch mit Günter Kaindlstorfer diskutiert sie die Ideen von Foucault und deren Einfluss auf aktuelle Machtstrukturen. Zudem thematisiert sie, wie die Verbindung von neoliberalen Veränderungen und autoritären Systemen zu verstehen ist. Ein klarer Aufruf zur Verteidigung der Aufklärung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Linksliberale Grundprinzipien

  • Linksliberale glauben an Universalismus und die Möglichkeit, Macht von Gerechtigkeit zu trennen.
  • Das Ideal ist universelle Gerechtigkeit, die trotz täglicher Vermischung angestrebt wird.
INSIGHT

Fortschritt bleibt möglich

  • Moralischer Fortschritt ist möglich, aber nicht zwangsläufig.
  • Fortschritte, wie in der Abschaffung von Sexismus oder Rassismus, sind real und sollten anerkannt werden.
INSIGHT

Kritik an Wokeness

  • Wokeness fokussiert oft auf Identität über Argumente, was die Vernunft untergräbt.
  • Der Begriff ist inkohärent und vermischt linke Emotionen mit reaktionären Ideen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app