
Schule im digitalen Wandel 47. Kein Weg vorbei an der KI?
4 snips
Jul 5, 2024 Peter Rigert, Dozent an der PH Luzern, diskutiert die transformative Wirkung der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich. Er erklärt, was KI ist und beleuchtet, wie sie den Schulalltag beeinflusst. Die Integration von KI-Tools, wie Co-Pilot und ChatGPT, in die Lehrerweiterbildung geht Hand in Hand mit der Notwendigkeit menschlicher Interaktion. Auch die Herausforderungen im Unterricht, wie kritisches Denken und verantwortungsvolle Nutzung, werden angesprochen. Schließlich gibt Rigert einen Ausblick, wie sich KI in den nächsten zehn Jahren entwickeln könnte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Unterschied zwischen regulierten Algorithmen und künstlicher Intelligenz
02:01 • 2min
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich
03:43 • 13min
Praktische Weiterbildung für Lehrpersonen: Künstliche Intelligenz im Unterricht
16:30 • 2min
Künstliche Intelligenz im Unterricht
18:14 • 12min
Zukunftsausblick: Die Rolle der KI in der Schule in 10 Jahren
29:47 • 2min

