Peter Rigert, Dozent an der PH Luzern, diskutiert die transformative Wirkung der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich. Er erklärt, was KI ist und beleuchtet, wie sie den Schulalltag beeinflusst. Die Integration von KI-Tools, wie Co-Pilot und ChatGPT, in die Lehrerweiterbildung geht Hand in Hand mit der Notwendigkeit menschlicher Interaktion. Auch die Herausforderungen im Unterricht, wie kritisches Denken und verantwortungsvolle Nutzung, werden angesprochen. Schließlich gibt Rigert einen Ausblick, wie sich KI in den nächsten zehn Jahren entwickeln könnte.