COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Das ABCDE Modell von Albert Ellis und seine Bedeutung für das Coaching

Jan 31, 2025
Entdecke das ABCDE-Modell von Albert Ellis und seine praktische Anwendung im Coaching! Lerne, Auslöser zu identifizieren und Bewertungen zu hinterfragen, um negative Denkmuster zu verändern. Erfahrt, wie solche Glaubenssätze das Verhalten beeinflussen und wie reflektierte Gedanken neue Perspektiven eröffnen können. Die Bedeutung des Partner-Checks im Coaching wird ebenfalls beleuchtet. Abschließend werden spannende Fortbildungsmöglichkeiten für Coaches vorgestellt – ideal, um das eigene Wissen zu erweitern!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Das ABCDE-Modell

  • Das ABC-Modell von Albert Ellis wurde später zum ABCDE-Modell erweitert.
  • Die ersten drei Buchstaben (A, B, C) repräsentieren unbewusste Prozesse, während D und E bewusste Reflexion darstellen.
INSIGHT

ABC im Detail

  • A steht für Auslöser (Activating Experiences), B für Bewertung (Beliefs) und C für Konsequenz (Consequences).
  • Diese drei Schritte laufen oft unbewusst und automatisch ab.
ANECDOTE

Beispiel Autofahren

  • Astrid und Susanne erläutern anhand eines Autobahnbeispiels dysfunktionale Regelkreise.
  • Angehuptwerden führt zur Bewertung "schlechter Autofahrer", was wiederum Unsicherheit und weitere negative Erlebnisse verstärkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app