

DER ENTSCHEIDENDE PUNKT - Mit Albrecht von Lucke, Ulrike Herrmann & Maurice Höfgen
May 12, 2022
Albrecht von Lucke, ein bekanntes Gesicht in der Politikwissenschaft, und Ulrike Herrmann, die scharfsinnige Wirtschaftsjournalistin, diskutieren brisante Themen. Sie analysieren die Herausforderungen des grünen Wachstums und die moralischen Dilemmata in der Energiepolitik, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs und eines möglichen Öl-Embargos. Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, die geopolitischen Spannungen und die gesellschaftlichen Herausforderungen werden beleuchtet, während sie auch ethische Fragestellungen zur Mobilität und sozialen Gerechtigkeit ansprechen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gasembargo hat hohe Kosten
- Ein sofortiges Gasembargo gegen Russland könnte die deutsche Wirtschaft stark schädigen.
- Moralisierende Forderungen kollidieren mit wirtschaftlichen Realitäten, die Einschränkungen erzwingen.
Russlands Autarkie finanziert Krieg
- Russland ist aufgrund seiner Rohstoffe autark genug, um Krieg auch ohne Deviseneinnahmen zu finanzieren.
- Devisen werden vor allem benötigt, um nach dem Krieg Konsum und soziale Stabilität zu gewährleisten.
Energie sparen statt nur appellieren
- Ein Energiesparprogramm mit verbindlichen Maßnahmen statt bloßer Appelle ist dringend nötig.
- Ohne Verzicht entkoppelt Deutschland sich nicht effektiv von russischer Energie.