

AUSGABE FÜNFUNDSIEBZIG
14 snips Feb 10, 2023
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz entfaltet sich in vielen Facetten. Es werden historische Vergleiche zum technologischen Fortschritt gezogen und der Einfluss von KI auf Bildungssysteme ergründet. Themen wie digitaler Rassismus und fehlerhafte Algorithmen in Bildungseinrichtungen werden kritisch beleuchtet. Außerdem wird die Manipulation von Meinungen durch digitale Inhalte und die Herausforderungen von KI in urbanen Räumen hinterfragt. Eine spannende Reflexion über die Risiken und Chancen der Technologie!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ChatGPT und der Neue Markt
- Markus Lanz vergleicht den Hype um ChatGPT mit dem Neuen Markt.
- Er erinnert sich an die Euphorie und den späteren Absturz, gefolgt vom Aufstieg von Google, Facebook und Amazon.
Definition von Intelligenz
- Richard David Precht diskutiert die Definition von Intelligenz.
- Er zitiert Jean Piaget: "Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll."
ChatGPT besteht Jura-Examen
- Markus Lanz berichtet von zwei US-Wissenschaftlern, die ChatGPT ein Jura-Examen ablegen ließen.
- Das Ergebnis: ChatGPT bestand in einigen Rechtsgebieten, teilweise mit überdurchschnittlichen Leistungen.