#20473
Mentioned in 1 episodes

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Book • 2020
In diesem Essay beschäftigt sich Richard David Precht mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise und der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.

Er kritisiert die Annahme, dass Maschinen menschenähnliche Moral und Lernfähigkeit einprogrammiert werden können und betont, dass unser Leben nicht aus vorausberechneten Schritten besteht.

Precht diskutiert auch die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf unsere Selbstverwirklichung und den Sinn des Lebens, insbesondere vor dem Hintergrund der drohenden Klimakatastrophe und des enormen Ressourcenverbrauchs der Menschheit.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Richard David Precht
im Zusammenhang mit seiner Diskussion über künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen.
14 snips
AUSGABE FÜNFUNDSIEBZIG
Von Kirstin Breitenfellner empfohlen als Einführung in die Debatte über künstliche Intelligenz und deren ethische Implikationen.
#13 - Lena Raubaum

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app