Der 7Mind Podcast cover image

Der 7Mind Podcast

Wie können wir dem Tod achtsam begegnen? - Interview mit Sterbebegleiterin Johanna Klug

Oct 22, 2023
Johanna Klug, Autorin und erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterin, teilt ihre Einsichten aus der Palliativpflege. Sie spricht darüber, warum wir offener über Tod und Trauer kommunizieren sollten und wie Trauerprozesse achtsam gestaltet werden können. Klug beleuchtet, wie Loslassen nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Form der Wertschätzung des Lebens ist. Sie ermutigt, emotionale Schwierigkeiten anzunehmen und die vielfältigen Möglichkeiten des Trauerns zu erkennen – und betont, dass der Tod als Übergang betrachtet werden kann.
01:23:42

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Konfrontation mit dem Tod ermöglicht eine tiefere Wertschätzung des Lebens und fördert ein achtsames Miteinander.
  • Offene Gespräche über Trauer und Verlust helfen, Ängste abzubauen und den Umgang mit Sterben zu erleichtern.

Deep dives

Das Tabu um den Tod

Das Thema Tod wird in der Gesellschaft oft als Tabu betrachtet und gerne ausgeblendet. Diese gesellschaftliche Verdrängung führt dazu, dass viele Menschen nicht mit dem unvermeidlichen Ende des Lebens konfrontiert werden, bis sie persönlich betroffen sind. Eine häufige Antwort auf die Frage, was sich ändern würde, wenn der Tod kein Tabu mehr wäre, ist, dass die zwischenmenschliche Begegnung und das Miteinander viel ehrlicher und offener wären. Diese Auseinandersetzung könnte dazu führen, dass Menschen achtsamer mit ihrem Leben umgehen, da die konfrontierte Endlichkeit eine tiefere Wertschätzung für das Hier und Jetzt fördert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner