
Johanna Klug
Autorin und Sterbe- und Trauerbegleiterin mit langjähriger Erfahrung in Palliativstationen und Hospizen. Sie hat zwei Bücher zum Thema Tod und Trauer geschrieben.
Top 3 podcasts with Johanna Klug
Ranked by the Snipd community

20 snips
Oct 22, 2023 • 1h 24min
Wie können wir dem Tod achtsam begegnen? - Interview mit Sterbebegleiterin Johanna Klug
Johanna Klug, Autorin und erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterin, teilt ihre Einsichten aus der Palliativpflege. Sie spricht darüber, warum wir offener über Tod und Trauer kommunizieren sollten und wie Trauerprozesse achtsam gestaltet werden können. Klug beleuchtet, wie Loslassen nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Form der Wertschätzung des Lebens ist. Sie ermutigt, emotionale Schwierigkeiten anzunehmen und die vielfältigen Möglichkeiten des Trauerns zu erkennen – und betont, dass der Tod als Übergang betrachtet werden kann.

Jun 1, 2022 • 36min
Johanna Klug, was sagt man jemandem, der stirbt, zum Abschied?
Johanna Klug, ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin, engagiert sich seit ihrem 20. Lebensjahr ehrenamtlich auf der Palliativstation. Sie spricht über die Bedeutung von kleinen Gesten und Zeit für Sterbende. Johanna teilt berührende Erlebnisse, die Nähe und Verständnis schaffen. Sie ermutigt dazu, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen, um mehr Leben zu gewinnen. Außerdem diskutiert sie, wie wichtig Ehrlichkeit beim Abschied ist und dass emotionale Bereitschaft für die Sterbebegleitung entscheidend ist.

Dec 8, 2021 • 35min
Johanna Klug, was sagt man jemandem, der stirbt, zum Abschied?
Johanna Klug ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin, die seit ihrem 20. Lebensjahr ehrenamtlich auf Palliativstationen arbeitet. Sie teilt, wie kleine Aufmerksamkeiten Sterbenden Freude bringen können und betont die Bedeutung von authentischen Gesprächen. Johanna erklärt, dass die Auseinandersetzung mit dem Tod das Leben bereichert und tiefere Beziehungen schafft. Zudem kritisiert sie den Druck, ständig glücklich sein zu müssen, und fordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit Emotionen und der Endlichkeit des Lebens.


