

Homeoffice - Gut oder schlecht für die Psyche?
55 snips Sep 24, 2025
Tom Kern, Mitglied des Quarks-Teams, analysiert die Vor- und Nachteile des Homeoffice für die psychische Gesundheit. Er betont, dass flexible Arbeitszeiten das Wohlbefinden steigern können, aber auch zu Isolation und Konflikten im Familienleben führen. Sophie Kuhlmann, Autorin und Redakteurin, diskutiert die Genauigkeit von Smartwatch-Daten und deren Einfluss auf das Training. Sie hebt hervor, dass individuelle Trends wichtiger sind als absolute Werte und Smartwatches vor allem als motivierende Hilfsmittel dienen sollten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sofa, Haushalt Und Arbeitsburnout
- Ina Plodroch schildert ein persönliches Homeoffice-Erlebnis mit Ablenkungen und Überforderung.
- Die kleine Alltagsgeschichte illustriert, wie Homeoffice chaotisch und unproduktiv werden kann.
Studienlage zum Homeoffice Ist Heterogen
- Die Studienlage zu Homeoffice ist sehr uneinheitlich und hängt stark von der Definition des Homeoffice ab.
- Tom Kern erklärt, dass Flexibilität und Kontext entscheidend sind für unterschiedliche Studienergebnisse.
Setze Klare Grenzen Bei Heimarbeit
- Setze klare Grenzen und beobachte, ob du soziale Interaktion brauchst oder nicht.
- Wenn du starkes Bedürfnis nach Austausch hast, arbeite nicht ausschließlich im Homeoffice.