

#26: Anklage für die Pressefreiheit, EuGH zu Cheat-Software, Streit um strafbare Deepfakes, Stasi-Mörder verurteilt
Oct 17, 2024
Dr. Claas Oehler ist Rechtsanwalt und Notar mit Spezialisierung auf Urheberrecht und Computerspielrecht. Im Gespräch geht es um die spannende Frage, ob Cheat-Software das Urheberrecht verletzt. Oehler erläutert die rechtlichen Herausforderungen und deren Bedeutung für Spieleentwickler. Zudem wird die Anklage eines Journalisten zur Pressefreiheit erörtert und die rechtlichen Aspekte von Deepfakes diskutiert. Abschließend wird die Verurteilung eines Stasi-Mörders thematisiert, der 50 Jahre nach seiner Tat zur Rechenschaft gezogen wird.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Rechtsfragen zu amtlichen Dokumenten und Cheat-Software
02:01 • 24min
Rechtliche Herausforderungen von Deepfakes
25:31 • 8min
Die Verurteilung eines Stasi-Offiziers
33:10 • 6min
Politische Turbulenzen und persönliche Rücktritte im Rechtssystem
39:26 • 2min
Der Gerichtsschreier von Dortmund: Ein Fall von Meinungsfreiheit
41:33 • 5min