Erklär mir die Welt cover image

Erklär mir die Welt

#223 Erklär mir das Wunder Boden, Martin Grassberger

Aug 30, 2022
Martin Grassberger, Mediziner, Biologe und Landwirt, beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen Mensch und Boden. Er erklärt, wie unser Körper aus Bodenstoffen besteht und nach dem Tod in den Boden zurückkehrt. Zudem diskutiert er die symbiotische Beziehung zwischen Pflanzen, Mikroben und Pilzen und deren Einfluss auf die Böden. Themen wie städtische Ernährung und deren Auswirkungen auf Gesundheit sowie die Vernachlässigung der Ernährungswissenschaft in der Medizin werden ebenfalls angesprochen. Grassberger fordert uns auf, unsere Beziehung zur Natur bewusster zu reflektieren.
47:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Boden ist eine fundamentale Ressource, die nicht nur das Leben auf der Erde ermöglicht, sondern auch die Grundlage für unsere Ernährung bildet.
  • Intensive Landwirtschaft schädigt das Bodenökosystem und gefährdet somit die Fruchtbarkeit, weshalb nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden unerlässlich sind.

Deep dives

Die Bedeutung des Bodens für das Leben

Der Boden ist eine fundamentale Ressource, die das Leben auf der Erde ermöglicht. Er liefert die Nährstoffe, die Pflanzen zum Wachsen benötigen, und somit auch die Grundlage für unsere Ernährung. Etwa 95 % der Lebensmittel, die wir in unseren Breiten konsumieren, stammen direkt oder indirekt aus dem Boden und sind somit essenziell für die menschliche Gesundheit. Diese Verbindung zwischen Mensch und Boden zeigt, dass wir nicht nur von der Erde leben, sondern auch ein Teil von ihr sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner