Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#52 "Organisiert Euch selbst, das ist ein Befehl!" Über den Widerspruch der Selbstorganisation

15 snips
Aug 1, 2022
Der Begriff 'Selbstorganisation' wird als komplex und herausfordernd dargestellt. Überraschend führt er oft zu konservativen Strukturen. Zudem wird diskutiert, wie Hierarchien mit agilen Teams harmonieren können. Es wird beleuchtet, wie Führungskräfte und Mitarbeiter in ihren Erwartungen oft auseinanderdriften. Die Evolution selbstorganisierter Teams wird anhand der Automobilindustrie analysiert, während die Frage aufgeworfen wird, ob solche Strukturen tatsächlich zu mehr Innovation führen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Selbstorganisation wird von Führungskräften bevorzugt

  • Selbstorganisation wird häufig von Führungskräften begrüßt, nicht von den Mitarbeitenden selbst.
  • Sie entlastet Führungskräfte, nicht zwangsläufig die unteren Ebenen der Organisation.
INSIGHT

Selbstorganisation als Dezentralisierung

  • Selbstorganisation bedeutet im Management meist, dass Teams eigene Entscheidungen treffen dürfen.
  • Dies ist ein Begriff für Dezentralisierung in Organisationen, nicht die grundsätzliche Organisation an sich.
INSIGHT

Hoffnungen an selbstorganisierte Teams

  • Selbstorganisierte Teams erhoffen sich bessere Entscheidungen durch Nähe zur Praxis.
  • Mitarbeiter sollen motivierter sein und Organisationen effizienter funktionieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app