Politik mit Anne Will

Verliert die Union die Kontrolle über sich? Mit Veit Medick

13 snips
Jul 15, 2025
Veit Medick, Leiter des Politikressorts des Stern und Co-Host des Podcasts Fünf-Minuten, beleuchtet die turbulente Situation innerhalb der Union nach der gescheiterten Wahl von Bundesverfassungsrichtern. Es wird diskutiert, wie Jens Spahn für das misslungene Ergebnis verantwortlich gemacht wird und welche politischen Machtkämpfe sich entfalten. Medick thematisiert die kontroversen Ansichten zur Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf, besonders in Bezug auf das Abtreibungsrecht, und skizziert die Herausforderungen, vor denen die CDU durch die AfD steht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

CDU und die Abtreibungsfrage

  • Der Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf kam flügelübergreifend aus der CDU und zeigte programmatische Unordnung.
  • Die Abtreibungsfrage ist eine Kernüberzeugung der Konservativen und symbolisch wichtig für die CDU.
INSIGHT

Merz unterschätzte Innenpolitik

  • Friedrich Merz war als Außenkanzler zu sehr auf die Welt konzentriert und zu wenig auf die Fraktion.
  • Er unterschätzte die Mehrheitslage und setzte auf veraltete Koalitionsdisziplinen.
INSIGHT

Führungsversagen Spahn und Merz

  • Jens Spahn zeigte Führungsversagen, konnte die Mehrheiten nicht organisieren.
  • Friedrich Merz versäumte starkes Eingreifen und realisierte spät die gefährliche Stimmung in der Union.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app