
Veit Medick
Leiter des Politikressorts und Co-Host des Stern-Podcasts 5-Minuten Guten Morgen. Er ist zu Gast in dieser Episode.
Top 10 podcasts with Veit Medick
Ranked by the Snipd community

44 snips
May 10, 2025 • 1h 6min
Presseklub: Wie macht sich Kanzler Merz?
Mariam Lau, Politische Korrespondentin bei der Zeit und Expertin für Friedrich Merz, Veit Medick, Leiter des Politikressorts des Stern, und Ann-Kathrin Hipp, Redakteurin beim Tagesspiegel, diskutieren Merz' turbulenten Amtsantritt. Sie beleuchten die innerparteilichen Konflikte und die ersten Herausforderungen in seiner Regierungszeit. Kritische Themen wie die politische Kommunikation, der Umgang mit der AfD und Merz' internationale Diplomatie werden angesprochen. Zudem wird die Stabilität der neuen Regierung in einem unsicheren politischen Klima analysiert.

38 snips
Jun 5, 2025 • 1h 22min
Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick
Veit Medick, Leiter des Politikressorts beim Stern und erfahrener Podcaster, spricht über die bevorstehende Reise von Friedrich Merz nach Washington. Er beleuchtet die Erwartungen und Herausforderungen, die Merz bei seinem ersten Treffen mit Donald Trump erwarten. Medick erklärt, wie sich Merz' Kommunikationsstil von dem seines Vorgängers Olaf Scholz unterscheidet und welche Rolle er in der Außenpolitik spielen könnte. Dabei thematisiert er auch die aktuellen geopolitischen Herausforderungen und die Strategien, die Deutschland unter Merz in Bezug auf die NATO und die Ukraine verfolgen könnte.

35 snips
Feb 26, 2025 • 44min
Wie Merz hinter den Kulissen seine Kanzlerschaft plant. Mit Veit Medick
Veit Medick, Hauptstadtbüroleiter beim Stern und Politikanalyst, diskutiert mit Paul die Ambitionen von Friedrich Merz als Kanzler. Wo könnte Merz Minister postulieren und welche Wahlversprechen könnte er brechen? Die Dynamik zwischen CDU und SPD wird beleuchtet, ebenso die Herausforderungen, die Merz mit Migrationspolitik und internen Spannungen meistern muss. Medick analysiert auch, wie Merz' Strategie im Umgang mit internationalen Beziehungen die deutsche Politik beeinflussen könnte.

22 snips
Jun 18, 2025 • 1h 16min
Neue Angriffswellen in Nahost und der Ukraine
Johann Wadephul, CDU-Bundesaussenminister, diskutiert über die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und in der Ukraine sowie Deutschlands Rolle. Ulrich Wickert, Journalist und Autor, analysiert Deutschlands Verantwortung gegenüber Israel. Natalie Amiri gibt Einblicke in den Iran und mögliche Regimeänderungen. Martin Richenhagen erörtert Trumps Wirtschaftspolitik und deren Auswirkungen auf Deutschland. Zudem beleuchten die Gäste die Herausforderungen der Waffenlieferungen und die ambivalenten Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.

15 snips
Jun 6, 2025 • 27min
Update: Merz’ Besuch bei Trump - Mit Veit Medick
Veit Medick, Journalist und Politik-Chef des Stern, gibt spannende Einblicke in Friedrich Merz' Besuch bei Donald Trump. Er beschreibt die positive Atmosphäre im Oval Office und analysiert die geopolitischen Fragen, die das Treffen prägten. Merz zeigt diplomatisches Geschick, insbesondere in der Ukraine-Politik, während Trumps Herausforderungen ablenkend wirken. Auch die humorvollen Geschenke, wie ein gerahmtes Faximile von Trumps Großvater, werden thematisiert und illustrieren die skurrile Verbindung zwischen beiden Männern.

15 snips
Mar 22, 2025 • 60min
Presseklub: Wie glaubwürdig ist der kommende Kanzler?
Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros bei der taz, Veit Medick, Politikchef des Stern, und Felix Serrao, Chefredakteur der NZZ in Deutschland, diskutieren die brisanten Themen der aktuellen politischen Lage in Deutschland. Sie beleuchten die angespannten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, die Herausforderungen der Migrationspolitik und die Notwendigkeit von Reformen im Sozialstaat. Zudem hinterfragen sie die Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz und diskutieren die finanzpolitischen Herausforderungen, insbesondere bei Renten und Bürgergeld.

13 snips
Jul 15, 2025 • 1h 3min
Verliert die Union die Kontrolle über sich? Mit Veit Medick
Veit Medick, Leiter des Politikressorts des Stern und Co-Host des Podcasts Fünf-Minuten, beleuchtet die turbulente Situation innerhalb der Union nach der gescheiterten Wahl von Bundesverfassungsrichtern. Es wird diskutiert, wie Jens Spahn für das misslungene Ergebnis verantwortlich gemacht wird und welche politischen Machtkämpfe sich entfalten. Medick thematisiert die kontroversen Ansichten zur Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf, besonders in Bezug auf das Abtreibungsrecht, und skizziert die Herausforderungen, vor denen die CDU durch die AfD steht.

13 snips
May 16, 2025 • 38min
So lief der Start der Regierung Merz - mit Veit Medick
Veit Medick, Politikchef beim Stern, analysiert gemeinsam mit Gordon Repinski den Regierungsstart von Friedrich Merz. Sie diskutieren die ersten außenpolitischen Schritte Merz', darunter ein Kiew-Import aus dem Trump-Telefonat und Partnerschaften mit Macron und Tusk. Die Herausforderungen, die die SPD insbesondere durch Bärbel Bas und Lars Klingbeil zu meistern hat, stehen ebenfalls im Fokus. Kritische Fragen zur Umsetzung von Ambitionen und zur internen Dynamik der Parteien sind weitere spannende Themen der Analyse.

10 snips
Jul 17, 2025 • 37min
Bundesverband der Boomer (mit Markus Feldenkirchen & Veit Medick)
Veit Medick, Leiter des Politikressorts und Co-Host des Stern-Podcasts, bringt spannende Einblicke in die Verbindung zwischen Kunst und Politik. Er beschreibt den Streit um Schulferein in Bayern und diskutiert, wie Gerhard Schröder versucht, sich in einem Untersuchungsausschuss aus der Affäre zu ziehen. Zudem werden gesundheitliche Herausforderungen von Politikern besprochen und aktuelle Themen wie die Windkraft in Brandenburg beleuchtet. Amüsante Anekdoten zu Verkehrsverstößen und eine Hommage an den verstorbenen Theaterregisseur Claus Peymann runden das Gesamtbild ab.

10 snips
Feb 1, 2025 • 50min
Presseklub: Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?
Dagmar Rosenfeld, ehemalige Chefredakteurin der Welt und aktuelle Co-Herausgeberin von The Pioneer, Veit Medick, Leiter des Politikressorts beim Stern, und Iris Sayram, bundespolitische Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, diskutieren die politischen Turbulenzen rund um Friedrich Merz. Sie analysieren seine umstrittenen Äußerungen zur AfD und die Folgen der neuesten Migrationsgesetze. Zudem werden historische Vergleiche zur Weimarer Republik angestellt sowie die Herausforderungen der CDU und die Einflüsse von Angela Merkel auf die politische Glaubwürdigkeit beleuchtet.