Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

#220 „Wie ergreife ich erfolgreich als Populist die Macht?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Simon

Apr 17, 2025
Prof. Dr. Fritz Simon, ein angesehener Professor für Führung und Organisation, spricht über die Mechanismen des Populismus und die Charaktereigenschaften, die politische Macht unterstützen. Spannende Einblicke in die Psychologie von Diktatoren wie Stalin und Putin werden geworfen, während die aktuelle politische Landschaft kritisch analysiert wird. Simon thematisiert auch die Bedeutung von Diversität in Führungspositionen und reflektiert über persönliche Werte. Mit einer Mischung aus Humor und tiefen Gedanken regt er die Zuhörer zu neuen Perspektiven an.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Analyse zeigt Gefahr des Verstandenwerdens

  • Eine Patientin gestand kurz vor Ende der Analyse, handlungsunfähig zu sein, weil sie sich verstanden fühlte.
  • Verstehen bedeutet auch Macht und kann Angst vor Kontrollverlust schaffen.
INSIGHT

Mittelmaß und Eifersucht bei Diktatoren

  • Diktatoren sind oft mittelmäßig und eifersüchtig, was ihnen hilft, Konkurrenz zu beseitigen.
  • Brillanz fehlt meist, stattdessen verstehen sie Organisationsdynamiken und Kontrolle.
ADVICE

Gefahr durch Machtkonzentration

  • Populisten wie Trump nutzen Machtstrukturen, um Gewaltenteilung auszuhöhlen.
  • Wachsam sein bei Manipulation und Schwächung demokratischer Institutionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app