Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings
Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „„Wie ergreife ich erfolgreich als Populist die Macht?“ Für dieses Gespräch habe ich den berühmten Prof. Dr. Fritz Simon eingeladen.
Professor Simon ist nicht nur ein renommierter Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität
Witten/Herdecke, sondern auch ein erfahrener systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer
Familientherapeut. Als Mitbegründer der Management Zentrum Witten GmbH und der Simon Weber Friends - Systemische
Organisationsberatung GmbH hat er die praktische Anwendung seiner tiefgreifenden Einsichten maßgeblich geprägt.
Sein beeindruckendes OEuvre umfasst zahlreiche wissenschaftliche Fachartikel und über 35 Bücher, die in 15 Sprachen übersetzt wurden. Darunter
befinden sich so bedeutende Werke wie "Kommende Diktaturen" , das auf beunruhigende Weise aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
beleuchtet, "Stalin und der Apparat" , eine tiefgreifende Analyse der Organisation von Diktaturen, "Tödliche Konflikte" , das die
Eskalationsdynamik von Kriegen und Konflikten systemisch durchdringt, und "Wenn rechts links ist und links rechts" , das uns hilft, die
Paradoxien unserer komplexen Welt besser zu verstehen.
Mit seiner Expertise in Systemtheorie, Kommunikations- und Konfliktforschung bietet uns Professor Simon einzigartige Perspektiven auf die
Herausforderungen unserer Zeit. Sein Werk ist von unschätzbarem Wert, um die psychologischen und gesellschaftlichen Dynamiken zu
verstehen, die unsere Demokratien und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt prägen.
Ich fühlen mich sehr geehrt, Professor Dr. Simon im Paperwings Podcast begrüßen zu dürfen und freue mich auf seine wertvollen Einsichten in diesen
"spannenden Zeiten".