

Über Gewicht (Folge 1 von 4) – „Ich bin Arzt und dick“
9 snips Aug 1, 2025
In dieser Folge wird das weit verbreitete Vorurteil über Übergewicht kritisch beleuchtet. Dr. Dennis Ballwieser teilt seine Erfahrungen als Betroffener und diskutiert biochemische Prozesse, die zu Adipositas führen. Der Einfluss von Dopamin und die Rolle von hochverarbeiteten Lebensmitteln werden thematisiert. Themen wie Stigmatisierung, Scham im Gesundheitswesen und die notwendigen Veränderungen in der Medizin kommen zur Sprache. Ein aufschlussreicher Austausch zwischen Ärzten und Experten sorgt für neue Einsichten und Perspektiven.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fatshaming bleibt gesellschaftlich akzeptiert
- Fatshaming ist in der Gesellschaft noch breit akzeptiert und fest verankert.
- Übergewichtigen wird oft fälschlicherweise Schuld an ihrem Zustand zugeschoben, etwa Faulheit oder mangelnde Willenskraft.
Scham vermeidet Arztbesuche
- Dennis Ballwieser meidet aus Scham oft neue ärztliche Kontakte wegen seines Übergewichts.
- Selbst bei gesundheitlichen Problemen verhindert diese Hemmung oft notwendige Arztbesuche.
Blickdiagnosen beim Arztbesuch
- Der Besuch bei einer dermatologischen Praxis ist für Dennis Ballwieser emotional belastend wegen Blickdiagnosen.
- Erst nach längerem Suchen fand er eine Praxis, in der er als Patient wertschätzend behandelt wird.