
 RONZHEIMER.
 RONZHEIMER. Rechte Kampagne – oder eine andere Meinung? Mit Ricarda Lang
 43 snips 
 Jul 15, 2025  Ricarda Lang, eine der Bundesvorsitzenden der Grünen, diskutiert brennende Themen der politischen Landschaft in Deutschland. Sie äußert Bedenken, dass die Union sich von rechten Strömungen leiten lässt, und gesteht, dass die Grünen oft berechtigte Kritik zu schnell als rechte Kampagne abgetan haben. Lang thematisiert die Herausforderungen in der Beziehung zur AfD und fordert einen respektvollen Dialog. Zudem spricht sie über die Rolle der Toleranz in der politischen Debatte und die Möglichkeit, durch soziale Medien einen gemeinsamen Nenner zu finden. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Grüne und rechte Kampagnen
- Grüne sollten berechtigte Kritik vorsichtiger als solche akzeptieren und nicht immer als rechte Kampagnen abtun.
- Das Beispiel des Gebäudeenergiegesetzes zeigt, dass Sorgen von Bürgern ernst genommen werden müssen.
Union und rechter Empörungssturm
- Union ließ sich beim Fall der Richterin Frauke Brosius-Gersdorf von rechter Empörung im Social Media treiben.
- Dieses Einknicken sendet ein gefährliches Signal an den rechten Mob und schwächt demokratische Prozesse.
Differenzierte Sicht auf Richterinnen
- Kritische Einzelzitate dürfen nicht isoliert werden, um eine falsche Meinung über Richterinnen zu erzeugen.
- Unterschiedliche juristische Positionen sind legitim und notwendig für Richtersiegel im Bundesverfassungsgericht.




