Das Thema

Geldwäsche in Deutschland: Fehler im System

Sep 25, 2019
Jan Willmroth, Wirtschaftsredakteur der SZ aus Frankfurt, erklärt die komplexen Mechanismen der Geldwäsche in Deutschland. Er beleuchtet, wie illegale Gelder durch die drei Hauptstufen Einspeisung, Verschleierung und Integration in die legale Wirtschaft gelangen. Besonders gravierend sind die Herausforderungen bei der Aufdeckung durch die Banken und die hohen Bargeldbeträge. Der Fall der Danske Bank zeigt die weitreichenden Implikationen, während Deutschlands Rolle als Ziel für Geldwäscheaktivitäten und deren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt thematisiert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geldwäsche einfach erklärt

  • Geldwäsche verläuft in drei Stufen: Platzieren, Verschleiern und Integrieren.
  • Ein Beispiel: Dealer kaufen Paysafe-Karten, waschen Bargeld via Online-Casinos und heben es so legalisiert ab.
INSIGHT

Geld folgt Verbrechen

  • Geldwäsche ermöglicht Kriminellen, ihr Vermögen zu sichern und zu expandieren.
  • Das folgt dem Prinzip „follow the money“ zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität.
INSIGHT

Warum Geldwäsche in Deutschland boomt

  • Deutschland gilt als Geldwäscheparadies wegen Stabilität und Rechtssicherheit.
  • Immobilien sind bevorzugte Anlageobjekte, da hohe Summen fließen und sichere Wertsteigerungen bieten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app