undefined

Jan Wilmroth

Wirtschaftskollege der Süddeutschen Zeitung, Experte für Wirtschaftsprüfung.

Top 3 podcasts with Jan Wilmroth

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Apr 29, 2021 • 49min

Die Geheimdienste (Staffel 1, Folge 3)

Jan Wilmroth, Journalist der Süddeutschen Zeitung und Teil der Wirecard-Recherche, sowie seine Kollegen Franziska von Meisen und Jörg Schmidt diskutieren die rätselhafte Figur Jan Marsalek. Sie enthüllen die geheimnisvolle Villa in Bogenhausen, die eine zentrale Rolle in seiner Geschichte spielt. Fragen zu Marsaleks geheimem Leben und seinen undurchsichtigen Verbindungen werden aufgeworfen. Zudem beleuchten sie die skandalösen Verstrickungen mit Geheimdiensten und das komplexe Netzwerk, das ihn umgab.
undefined
13 snips
May 20, 2021 • 44min

Im Keller von Aschheim (Staffel 1, Folge 6)

Jan Wilmroth, Wirtschaftskollege der Süddeutschen Zeitung und Experte für Wirtschaftsprüfung, sowie Fabio De Masi, stellvertretender Fraktionschef der Linken und Mitwirkender im Wirecard-Untersuchungsausschuss, beleuchten die Rolle von Wirtschaftsprüfern im Wirecard-Skandal. Sie diskutieren die mysteriöse Reise nach Manila und die Suche nach den verschwundenen 1,9 Milliarden Euro. Fragen werden aufgeworfen zur Verantwortung der Big Four und den Interessenkonflikten, die die Objektivität gefährden, während sie die Herausforderungen der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten analysieren.
undefined
Jul 8, 2020 • 37min

Wirecard: Vom Börsenstar zum Wirtschaftskrimi

Nicolas Richter, Leiter der investigativen Recherche bei der Süddeutschen Zeitung, und Jan Willmroth, Wirtschaftsredakteur, diskutieren den dramatischen Fall Wirecard. Sie beleuchten den Aufstieg des Unternehmens, seiner Verwandlung vom Börsenstar zum Skandal und die Rolle der Wirtschaftsprüfer. Interessant sind die Hintergründe zur Flucht von Jan Marsalek und die gravierenden Versäumnisse der Behörden. Die beiden Experten analysieren zudem die Auswirkungen auf den deutschen Finanzmarkt und die Notwendigkeit von Reformen zur Verhinderung künftiger Betrugsfälle.